Bemerkenswerte Naturstätten
Eine einzigartige Gegend: Das Vercors-Massiv, das seit 1970 als Naturpark klassifiziert ist, bietet eine intakte Natur mit einem außergewöhnlichen Reichtum sowohl bei ihren Reliefs als auch bei Flora und Fauna.
Hier liegt (zum Beispiel) das größte Naturschutzgebiet Frankreichs, die „Réserve des Hauts Plateaux“, eine geschützte Zone, die nur zu Fuß besichtigt werden darf.
In der Gegend gibt es außerdem eine Fülle einzigartiger Naturstätten: Felsen, Aussichtspunkte, Wälder, Almen, Grotten, Höhlen ... All diese Orte sind mit Demut und Achtung vor dieser geschützten Umgebung zu erkunden. (ACHTUNG: der Zugang zu manchen Naturstätten erfordert eine Begleitung - Höhlen, Abgründe und Löcher zum Beispiel)
Hier liegt (zum Beispiel) das größte Naturschutzgebiet Frankreichs, die „Réserve des Hauts Plateaux“, eine geschützte Zone, die nur zu Fuß besichtigt werden darf.
In der Gegend gibt es außerdem eine Fülle einzigartiger Naturstätten: Felsen, Aussichtspunkte, Wälder, Almen, Grotten, Höhlen ... All diese Orte sind mit Demut und Achtung vor dieser geschützten Umgebung zu erkunden. (ACHTUNG: der Zugang zu manchen Naturstätten erfordert eine Begleitung - Höhlen, Abgründe und Löcher zum Beispiel)
26 Ergebnisse
Vergrößern
Verkleinern
-
Thais-Höhle
-
Die Höhle von Choranche
-
Der Vertige des Cimes
-
Höhle von La Luire
-
Höhle les Cuves de Sassenage
-
Grotte de la Percée Blanche
-
Cabane des Ramées
-
La Moliere
-
Wald von Claret
-
Die Gorges du Furon
-
Der Pic Saint Michel
-
Les Trois Pucelles
-
Via Vercors: Lans - Saint-Nizier / Saint-Nizier-Engins
-
Höhle von La Ture
-
Trou qui Souffle
-
Spielbereich des Sees Combe Oursière
-
Col de l'Arc
-
Die Gorges du Bruyant
-
Espace naturel sensible du plateau de la Molière et du Sornin
-
Naturschutzgebiet Les Hauts Plateaux du Vercors
-
Aussichtspunkt Vertige des Cimes
-
Das Plateau von Allières
-
Das Plateau des Ramées
-
Gève
-
Fluss La Bourne
-
Le Moucherotte